Die AGDX - die Arbeitsgemeinschaft DX ist eine Dachorganisation deutschsprachiger Kurzwellenhörerklubs. Von 1984 bis Ende 2007 wurde das AGDX-DX-Programm von Ulrich Schnelle zusammengestellt. Seit Januar 2008 ist Olaf Mertens Produzent der Beiträge.
Auf der Seite http://dx-programm.agdx.de/ gibt es ein mp3-Audioarchiv der letzten Sendungen.
Hier sind die Themen der AGDX-DX-Beiträge mit Links zu den Sendungstexten:
Nr. 73 - 17. November 2018
- Manx Radio - eine Radiostation auf der Isle of Man
Nr. 72 - 20. Oktober 2018
- Pfarrer Dr. Horst Neumann, langjähriger Direktor der Lutherischen Stunde verstorben
- Die Stimme Indonesiens VOI aus Jakarta auf Kurzwelle
Nr. 71 - 21. Juli 2018
- Sendestation Hörby von Radio Schweden
Nr. 70 - 16. Juni 2018
- Radio Kairo, Ägypten
Nr. 69 - 19. Mai 2018
- WWCR World Wide Christian Radio aus Nashville, Tennessee, USA
Nr. 68 - 21. April 2018
- KBS World Radio, Südkorea
Nr. 67 - 17. März 2018
- Radio Taiwan International
Nr. 66 - 17. Februar 2018
- WINB - eine amerikanische Kurzwellenstation aus Red Lion, Pennsylvania, USA
- WRMI Radio Miami International - eine amerikanische Kurzwellenstation aus Okeechobee, Florida, USA
- Wetterfunksender Pinneberg des Deutschen Wetterdienstes
Nr. 58 - 17. Juni 2017
- BFBS - British Forces Broadcasting Service - der Rundfunkdienst für die britischen Streitkräfte
- Radio Bulgarien stellt Audioprogramme ein
Nr. 57 - 20. Mai 2017
- Nachruf Ulrich Schnelle,
- 36. überregionales DX-Treffen für Kurzwellenhörer und Freunde des Rundfunkfernempfangs in Ottenau
- Radio North – eine private Mittelwellenstation in Irland
Nr. 56 - 15. April 2017
- Hinweis auf das 36. überregionale DX-Treffen des Ottenauer Kurzwellenhörerklubs Murgtal und RTI Hörerklubs Ottenau
- Flame Radio Wirral
Nr. 55 - 24. Dezember 2016
- 50 Jahre World Wide DX Club WWDXC
Nr. 54 - 22. Oktober 2016
- Radio Tirana, Albanien
Nr. 53 - 27. August 2016
- Radio Slovenija, Slowenien
- Direktsendungen von Radio Taiwan International aus Tamsui
Nr. 52 - 25. Juni 2016
- Polnischer Rundfunk sendet wieder in deutscher Sprache
- Radio Thailand
- Kontest der adxb-DL zur Fußball EM.
Nr. 51 - 23. April 2016
- WMLK - eine amerikanische Kurzwellenstation aus Bethel, Pennsylvania, USA
Nr. 50 - 27. Februar 2016
- Rundfunk auf Grönland: Kalaallit Nunaata Radioa – KNR, Inuunerup Nipaa
Nr. 49 - 26. Dezember 2015
- Rundfunk auf Sansibar - Zanzibar Broadcasting Corporation ZBC
Nr. 48 - 24. Oktober 2015
- Radio Nacional Arcángel San Gabriel LRA36 aus der Antarktis
Nr. 47 - 22. August 2015
- WBCQ – The Planet - eine amerikanische Kurzwellenstation aus Monticello, Maine, USA
- Wild Mountain Radio - ein Jugendradio in der Schweiz
Nr. 46 - 27. Juni 2015
- Radio Seagull aus den Niederlanden
Nr. 45 - 25. April 2015
- Die Kurzwellenstation WEWN in Alabama, USA
- Hinweis auf das 34. DX-Treffen des Ottenauer Kurzwellenhörerklubs Murgtal und RTI Hörerklubs Ottenau
Nr. 44 - 28. Februar 2015
- Die neue Station Madagascar World Voice MWV vor dem Sendestart
- Deutscher Wetterdienst plant neue Sendungen mit Seewetterinformationen
Nr. 43 - 27. Dezember 2014
- Kirchenfunk auf Kurzwelle aus Irland
- Abschaltung der Langwelle beim Deutschlandradio
- Der Empfang von Funkbaken
- 60 Jahre Trans World Radio TWR
- Ende der deutschsprachigen Sendungen beim Polnischen Rundfunk
- Kurzwellensendestation Woofferton, Großbritannien
- Premier Christian Radio
- Kontest der adxb-DL zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014
- Stimme Vietnams
- Challenger Radio, Italien
- Radio Tirana - Rundfunk in Albanien
- 40 Jahre AGDX
- Radio Thailand
- Radio Australia
- Hinweis auf das 9. Hörertreffen des KBS World Radio Hörerclubs in Berlin
- World Harvest Radio WHRI
- Nachruf Dr. Anton Josef Kuchelmeister
- Rundfunk im Sultanat Oman
- Radio Rumänien International
- Weihnachtssendung "Gruß an Bord" des Norddeutschen Rundfunks
- Der schwedische Längstwellensender SAQ in Grimeton
- Groot Nieuws Radio - eine Mittelwellenstation in den Niederlanden
- Hinweis auf die Mitgliederversammlung der adxb-DL
- RAE Radiodifusion Argentina al Exterior - der Auslandsdienst des argentinischen Rundfunks
- Hinweis auf das 8. Hörertreffen des KBS World Radio Hörerclubs in Berlin
- Internationale Stimme Kroatiens
- Flame Radio Wirral
- Internationales Radio Serbien
- Kontest der adxb-DL zur Fußball-Europameisterschaft 2012
- Radio New Zealand International
- Spirit Radio in Irland
- Radio Vatikan
- All India Radio
- Adventist World Radio - KSDA Guam
- Die Stimme Griechenlands
- Langwellensender Kalundborg von Danmarks Radio
- Hinweis auf das KBS-Hörertreffen während der Internationalen Funkausstellung 2011 in Berlin
- Die Geschichte der Seefunkfrequenz 500 Kilohertz
- Neue private Radiostationen auf der Kurzwelle
- Die Stimme der Türkei
- Ausblick auf die Ham-Radio in Friedrichshafen und
- das 30. DX-Treffen des Ottenauer Kurzwellenhörerklubs Murgtal und RTI Hörerklubs Ottenau
- KNLS - eine Kurzwellenstation in Alaska
- Jubiläum- die tausendste Ausgabe von Wolfgang Büschels World-Wide-DX-Club BC-DX TopNews
- Ausblick auf das nächste DX-Camp in Döbriach in Österreich
- Rundfunk aus Irland auf der Langwelle
- Christmas FM - ein Weihnachtsradio
- Aktivitäten der AGDX-Amateurfunk-Klubstation DL0WWH
- Rundfunk auf der Insel Guam im Westpazifik - Trans World Radio Guam KTWR
- Danmarks Radio - der staatliche Rundfunk in Dänemark
- Hobbytreffen zur Internationalen Funkausstellung 2010 in Berlin
- Radio Habana Cuba
- Radio WTWW Lebanon, USA
- Wetterfunksender Pinneberg des Deutschen Wetterdienstes
- Ausblick auf das DX-Camp Döbriach
- Hobbytreffen des Kurzwellenrings Süd im Rundfunkmuseum Fürth
- Kontest der adxb-DL
- Der schwedische Längstwellensender SAQ in Grimeton
- Radio North – eine private Mittelwellenstation in Irland
- AGDX-Amateurfunk-Klubstation DL0WWH beim Schwaben-Kontest
Nr. 12 - 24. Oktober 2009
- Sonder-QSL-Aktion des ADXB-OE mit Radio Slowakei International
- Der Schweizer Zeitzeichensender HBG
- Der Evangeliumsrundfunk ERF in Wetzlar wir 50 Jahre alt
- Radio Sankt Helena-Tag am 15. November
Nr. 11 - 22. August 2009
- BBC Atlantic Relay Station Ascension Island
- Hinweis auf Hobbytreffen während der IFA in Berlin
Nr. 10 - 27. Juni 2009
- Wettermeldungen auf Kurzwelle – Die Station Shannon VOLMET in Irland
- ERF Radio reduziert Sendezeit über den Sender Mainflingen
- Mittelamerika-DX: Radio Rebelde aus Kuba
Nr. 9 - 25. April 2009
- Amateurfunk-Klubstation DL0WWH
- Mitgliederversammlung des ADXB in Österreich
- Deutschsendungen der Stimme Indonesiens auf Kurzwelle
- Ausblick auf das DX-Treffen des OttenauerKurzwellenhörerklubs Murgtal
Nr. 8 - 28. Februar 2009
- Galei Zahal - die Welle der Armee aus Israel
- Veranstaltungshinweis: Der KBS World Radio Hörerclub lädt zum 3. KBS-Frühlingsfest in Berlin ein.
Nr. 7 - 27. Dezember 2008
- 35 Jahre AGDX - Jubiläumssendung
- DL0WWH - Amateurfunk-Klubstation der AGDX
- Tartu Familyradio - eine Radiostation aus Estland
Nr. 6 - 25. Oktober 2008
- Vor 20 Jahren in Irland auf Sendung gegangen – die Geschichte der Kurzwellenstation Radio Fax
- Sendungen aus Südkorea auf der Luxemburger Mittelwelle – Hörerklub vergibt Mittelwellendiplom
Nr. 5 - 23. August 2008
- Family Radio – die Geschichte einer amerikanischen Kurzwellenstation
- Neue Sender für Trans World Radio Swaziland geplant
- Mitgliederversammlung der adxb-DL
Nr. 4 - 28. Juni 2008
- Deutschsprachige Sendungen für Afrika - ein Gespräch mit dem Leiter des ERF für Südafrika und Namibia
- Aktuelles aus Österreich – Hauptversammlung der ADXB-OE
- UKW/TV-Arbeitskeis der AGDX auf der Hamradio in Friedrichshafen
Nr. 3 - 26. April 2008
- 40 Jahre adxb-DL – Ein Kurzwellenhörerclub feiert Jubiläum
- Radiostation Belarus – der Auslandsrundfunk aus Weißrußland
- Umschalten auf Satellit - Trans World Radio Swaziland will deutschsprachige Sendungen auf Kurzwelle einstellen
Nr. 2 - 29. März 2008
- Radio Schweden stellt den Sendebetrieb über Kurz und Mittelwelle ein
- Neuer Mittelwellensender von Trans World Radio in Benin
- Ausblick auf das Jubiläumsjahr 2008 - Die AGDX feiert 35-jähriges Bestehen
- Radio aus einem Kühlcontainer – The Cross Radio, Kurzwellenrundfunk aus dem West-Pazifik